Fisch schonend zurücksetzen: Catch and Release beim Angeln
Catch and Release ist eine Angelpraktik, bei der gefangene Fische schonend zurückgesetzt werden, statt sie zum Verzehr mit nach Hause zu nehmen. Diese Form des Angelns hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sie dazu beiträgt, die Bestände von Fischarten zu erhalten und die Reviere nachhaltig zu bewirtschaften.
Die Vorteile von Catch and Release
Catch and Release bietet zahlreiche Vorteile sowohl für die Natur als auch für die Angler selbst. Indem die Fische nach dem Fang zurückgesetzt werden, können ihre Bestände erhalten bleiben und die Populationen sich wieder erholen. Zudem ermöglicht es den Anglern, die gleiche Fischpopulation wiederholt zu befischen und dadurch ein nachhaltiges Angelerlebnis zu gewährleisten.
Techniken für das schonende Zurücksetzen
Um sicherzustellen, dass die gefangenen Fische beim Zurücksetzen keine bleibenden Schäden davontragen, ist es wichtig, einige Techniken zu beachten. Dazu gehört unter anderem die Verwendung von Hakenlösern, um den Fisch schnell und sicher von der Angel zu befreien, sowie die Verwendung von Kescheren, um den Fisch schonend aus dem Wasser zu holen.
Fischschonend Angeln - Wobbler umrüsten auf Einzelhaken
Tipps für erfolgreiches Catch and Release
Um die Erfolgsquote beim schonenden Zurücksetzen der Fische zu erhöhen, gibt es einige Tipps, die Angler beachten sollten. Dazu gehört unter anderem die Verwendung von widerhakenlosen Haken, um Verletzungen zu minimieren, sowie das Halten des Fisches im Wasser, um seinen Sauerstoffbedarf zu decken. Zudem ist es wichtig, den Fisch schnell zurückzusetzen, um Stress und Erschöpfung zu vermeiden.
Fazit
Catch and Release ist eine wichtige Praktik, um die Bestände von Fischarten zu schützen und die nachhaltige Bewirtschaftung der Gewässer zu unterstützen. Indem Angler die gefangenen Fische schonend zurücksetzen, können sie dazu beitragen, dass die Fischpopulationen sich erholen und auch zukünftigen Generationen ein reichhaltiges Angelerlebnis ermöglichen. Wir empfehlen daher allen Anglern, sich über die Techniken und Tipps für erfolgreiches Catch and Release zu informieren und diese in der Praxis anzuwenden.