Die richtige Montage beim Friedfischangeln
Beim Friedfischangeln kommt es nicht nur auf die Wahl des richtigen Köders und der passenden Angelrute an, auch die Montage spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg beim Angeln. Eine gut durchdachte und korrekt aufgebaute Montage kann darüber entscheiden, ob man erfolgreich ist und viele Fische an Land ziehen kann oder ob der Angeltag eher enttäuschend verläuft.
Die Grundlagen
Die richtige Montage beim Friedfischangeln besteht aus mehreren Komponenten, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sein müssen. Dazu gehören unter anderem die Wahl des richtigen Hakens, die passende Vorfachschnur sowie das richtige Bleigewicht. Auch die richtige Schnurdicke und -farbe spielen eine wichtige Rolle bei der Montage.
Der richtige Haken
Beim Friedfischangeln werden in der Regel verschiedene Hakenarten verwendet, je nachdem welchen Fisch man angeln möchte und welcher Köder verwendet wird. Beim Friedfischangeln eignen sich insbesondere die sogenannten "Friedfischhaken", die eine mittlere Hakengröße und eine gerade Schenkelbiegung haben. Diese Haken sind ideal für das Angeln auf Friedfische wie Brassen, Karpfen oder Schleien.
Die richtige Vorfachschnur
Die Wahl der Vorfachschnur hängt ebenfalls von der Fischart ab, die man angeln möchte. Für das Friedfischangeln eignen sich besonders dünnere Vorfachschnüre mit einer Tragkraft von 2-4 Kilogramm. Diese Schnüre sind unauffällig im Wasser und ermöglichen eine natürliche Präsentation des Köders.
Folge 10: Stippangeln für Anfänger | Das Friedfisch...
Das richtige Bleigewicht
Das Bleigewicht spielt eine wichtige Rolle bei der Montage, da es dafür sorgt, dass der Köder an der gewünschten Stelle im Wasser bleibt und nicht vom Wind oder der Strömung abgetrieben wird. Beim Friedfischangeln werden in der Regel Bleigewichte zwischen 10 und 30 Gramm verwendet, je nachdem wie stark die Strömung oder der Wind ist.
Die richtige Schnurdicke und -farbe
Die Schnurdicke und -farbe haben ebenfalls einen Einfluss auf den Erfolg beim Friedfischangeln. Eine dünnere Schnur ist unauffälliger im Wasser und ermöglicht eine sensiblere Bisserkennung, während eine bestimmte Farbe der Schnur je nach Gewässer und Lichtverhältnissen die Sichtbarkeit des Vorfachs bzw. des Köders beeinflussen kann.
Tipps zur Montage
Beim Zusammenbau der Montage beim Friedfischangeln gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst sollte darauf geachtet werden, dass alle Komponenten korrekt miteinander verbunden sind und fest sitzen. Danach sollte die Montage sorgfältig ausgeworfen werden, um ein Verheddern der Schnur zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, regelmäßig die Montage zu kontrollieren und auf Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen zu prüfen.
Fazit
Die richtige Montage beim Friedfischangeln ist entscheidend für den Erfolg beim Angeln. Durch die Wahl der passenden Komponenten und eine sorgfältige Zusammenstellung kann die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, viele Fische an Land zu ziehen. Mit ein wenig Übung und Erfahrung wird das Zusammenstellen der Montage immer leichter und trägt maßgeblich zum Angelerfolg bei.