Wie man Fische richtig filetiert

Das Filetieren von Fischen ist eine Technik, die jeder Hobbykoch beherrschen sollte. Egal ob Sie frisch gefangenen Fisch zubereiten oder ein exquisites Gericht aus dem Supermarkt nachkochen möchten, das Filetieren ist unerlässlich, um saubere und knochenfreie Stücke Fisch zu erhalten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Filetieren von Fischen vorstellen.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Filetieren beginnen, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge bereitzustellen. Sie benötigen ein scharfes Filetiermesser, einen Schneidebrett, eine Fischzange oder eine Pinzette, Küchenpapier und eine Schüssel oder einen Behälter für die Fischreste.

Als nächstes sollten Sie sicherstellen, dass der Fisch vollständig entwässert ist und keine Feuchtigkeit aufweist. Tupfen Sie den Fisch mit Küchenpapier trocken und legen Sie ihn auf das Schneidebrett.

Die Vorbereitung des Fisches

Um den Fisch richtig zu filetieren, müssen Sie ihn zuerst vorbereiten. Beginnen Sie damit, die Rückenflosse des Fisches abzuschneiden. Verwenden Sie dazu das Filetiermesser und schneiden Sie vorsichtig entlang der Wirbelsäule des Fisches.

Anschließend sollten Sie die Bauchflosse entfernen. Setzen Sie das Messer an der Unterseite des Fisches an und führen Sie es entlang des Bauches, um die Flosse abzutrennen.

Als nächstes können Sie den Fisch schuppen. Dazu können Sie das Filetiermesser entlang der Schuppen führen, um sie abzukratzen. Alternativ können Sie auch eine spezielle Fischschuppe oder einen Löffel verwenden, um die Schuppen zu entfernen.

Fisch filetieren Tutorial | Filetieren, Entgräten, Häuten

Das eigentliche Filetieren

Um das Filet vom Fisch zu trennen, machen Sie einen Schnitt hinter dem Kiemenbogen und führen Sie das Messer entlang des Rückgrats nach unten. Achten Sie darauf, sanfte und gleichmäßige Bewegungen auszuführen, um das Fleisch nicht zu beschädigen.

Sobald Sie das Filet vom Körper getrennt haben, drehen Sie den Fisch um und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite. Verwenden Sie wiederum das Messer, um entlang des Rückgrats zu schneiden und das Filet freizulegen.

Nachdem Sie beide Filets freigelegt haben, empfiehlt es sich, die Gräten zu entfernen. Führen Sie das Messer vorsichtig entlang der Wirbelsäule und lösen Sie die Gräten von beiden Seiten des Filets. Verwenden Sie die Fischzange oder eine Pinzette, um die Gräten herauszuziehen.

Zwischenfälle und Besonderheiten

Wenn Sie einen besonders großen Fisch filetieren, kann es sein, dass Sie das Filet in kleinere Stücke schneiden müssen. Achten Sie auf die natürlichen Trennlinien des Fisches und schneiden Sie das Filet entsprechend. Zusätzlich kann es je nach Fischart kleine Unterschiede im Filetierprozess geben. Informieren Sie sich vorher über die spezifischen Merkmale des Fisches, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reinigung Ihrer Arbeitsfläche und Ihrer Werkzeuge nach dem Filetieren. Entfernen Sie alle Fischreste und waschen Sie das Schneidebrett und das Messer gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel. Dadurch verhindern Sie eine Kreuzkontamination und halten Ihre Küche sauber und hygienisch.

Fazit

Das Filetieren von Fischen kann anfangs etwas kompliziert erscheinen, aber mit Übung wird es zur Routine. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen können Sie saubere und knochenfreie Fischfilets zubereiten, die perfekt für eine Vielzahl von Gerichten geeignet sind. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden hilft, Ihre Fähigkeiten im Filetieren zu verbessern und Ihnen ermöglicht, köstliche Fischgerichte zu kreieren.

Weitere Themen